Heute haben wir Ostern gefeiert in der Kindergroßtagespflege Storchennest.
Gestartet mit einem großen Osterfrühstück hatten wir uns auf den Weg zum Sportplatz gemacht und haben da fleißig Eier und Osternester gesucht. Da alle Kinder anschließend noch soviel Power hatten sind wir noch ne große Runde spazieren gegangen bevor es dann Mittagessen gab. Alle Kinder waren anschließend glücklich und zufrieden ins Bett gefallen. Allen Familien ein schönes Osterfest 🙂 🙂
Am Montag waren wir mit der Großtagespflege Storchennest im Wildpark Frankenhof.
Wir haben die Tiere gefüttert und auf dem Spielplatz ausgiebig gespielt!
Loikum ist richtig toll!
Es gibt viele tolle Wege die wir hier mit den “kleinen Störchen” laufen können.
Es gibt einen tollen Spielplatz, einen großen Sportplatz, und einen kleinen Wald mit Rundweg und viele kleine verkehrsberuhigte Wohngebiete.
Die Kinder haben riesigen Spaß die Gegend zu erkunden.
Unser neuer Tagespflege Garten kommt bald! Wir freuen uns soo seeehr auf unser Außengelände direkt an der Tagespflege. Wir wollen viel Charme vom alten Garten behalten und versuchen viel zu integrieren.
Ihr Name ist Nicole und sie lebt mit Ihrer Familie in Hamminkeln Ringenberg und ist seit Anfang Januar 2022 eine großartige Unterstützung in der Kindergroßtagespflege Storchennest.
Sie ist als Hauswirtschaftskraftskraft und Krankheitsvertretung eingestellt.
Sie hat viele viele Jahre Erfahrung mit U3 – Kindern sammeln können und bringt diese Erfahrung kulinarisch und kreativ mit ein.
Am 22.12. war der letzte Tag vor den Weihnachtsferien in der Tagespflege Storchennest.
Gemeinsam haben wir sehr viel gesungen, getanzt und uns tolle Nikolaus Geschichten angehört. Heute Mittag haben alle Kinder gemeinsam eine Tannenbaum und eine Sternschnuppen Pizza gezaubert die wir restlos verspeist haben.
Heute Mittag gibt es noch eine kleine Bescherung und dann geht das Licht aus in der Tagespflege für dieses Jahr.
Am 03.01.2022 starten wir dann wieder gemeinsam ins neue Jahr.
Verkehrstraining und Umweltbewusstsein sind uns sehr wichtig und so lernen alle Kinder spielerisch was es heißt Verantwortung zu übernehmen und auf Umwelteinflüsse zu achten.
Bei Kinder unter drei ist ein Gemeinschaftsgefühl noch nicht so ausgebildet.